Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten ("Bedingungen")

Verwendete Begriffe:

Inhaber der Datenverarbeitung: ATS INVEST s.r.o., Rybná 669/4, Prag 1, 110 00 (nachstehend "Hotel")

Kunde: natürliche oder juristische Person, die die Dienstleistungen des Betreibers in Anspruch nimmt

Verordnung: Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, Allgemeine Datenschutzverordnung

Allgemeine Bestimmungen

  1. Ziel dieser Geschäftsbedingungen ist es, die Verarbeitung der im Rahmen der Geschäftstätigkeit des Hotels erhaltenen personenbezogenen Daten der Kunden zu gewährleisten und die Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit der erhaltenen Informationen in dem Umfang und unter den Bedingungen, die in diesen Geschäftsbedingungen festgelegt sind, festzulegen.
  2. Das Hotel verpflichtet sich, die persönlichen Daten der Kunden im Einklang mit diesen Bedingungen zu verarbeiten. Diese Bedingungen werden im Rahmen der Rechte und Pflichten festgelegt, die sich aus den einschlägigen Rechtsvorschriften bei der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dem vorstehenden Absatz ergeben, insbesondere aus der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, der Allgemeinen Datenschutzverordnung ("die Verordnung").

Rechte, Pflichten und Vertraulichkeit

  1. Das Hotel verpflichtet sich, die erforderlichen technischen, personellen und sonstigen Maßnahmen zu ergreifen, um den unbefugten oder zufälligen Zugriff auf personenbezogene Daten, deren Veränderung, Zerstörung oder Verlust, die unbefugte Übermittlung, die sonstige unbefugte Verarbeitung oder den sonstigen Missbrauch personenbezogener Daten zu verhindern.
  2. Im Zusammenhang mit der Erbringung von Beherbergungsleistungen ist das Hotel verpflichtet, die personenbezogenen Daten der Gäste zu verarbeiten. Diese Daten werden insbesondere verarbeitet von:
    1. Hotelrezeptionisten
    2. Hoteldirektor
    3. Buchhalter
    4. Mitarbeiter der Marketingabteilung
  3. Die oben genannten Personen sind über den sensiblen Umgang mit personenbezogenen Daten belehrt worden und verarbeiten die personenbezogenen Daten der Gäste ausschließlich im Rahmen der vom Hotel erbrachten Dienstleistungen. Weder das Hotel noch seine Mitarbeiter geben die personenbezogenen Daten der Gäste an andere Stellen weiter. Andere Verarbeiter von personenbezogenen Daten der Gäste sind:
    1. Hotel-System Previo
    2. Marketinggesellschaft Inzio
  4. Die Bedingungen für die Verarbeitung und den Umgang mit den personenbezogenen Daten der Gäste werden im Verarbeitungsvertrag zwischen dem Hotel und dem Verarbeiter geregelt.

Datenschutzbeauftragter, Treuhänder

  1. Petr Novotný (novotny@residence-hotels.com) ist der Datenschutzbeauftragte des Hotels. Der DSB hat an der Schulung teilgenommen, die erforderlich ist, um die Aufgaben des DSB im Einklang mit der Verordnung wahrzunehmen.

Informationen über Kunden

  1. Das Hotel ist gesetzlich verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten über seine Gäste aufzubewahren, insbesondere Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse und Zeitraum der Unterbringung, Dokumentennummer und -art, ggf. Visum, Zweck des Aufenthalts. Diese Verpflichtung wird durch das Gesetz über den Aufenthalt von Ausländern in der Tschechischen Republik (326/1999) und das Gesetz über die Kommunalsteuer (565/1990) geregelt. Nach diesem Gesetz ist das Hotel verpflichtet, die persönlichen Daten der Kunden 6 Jahre lang aufzubewahren.
  2. Der Kunde hat das Recht, vom Hotel jederzeit einen Überblick über seine persönlichen Daten zu verlangen. Diese Informationen werden in (i) der Gästekarte im Hotelsystem, (ii) dem Housekeeping-Buch und (iii) dem Registerbuch gespeichert, die in Papierform in einem verschlossenen Raum aufbewahrt werden. Wird ein Antrag auf Löschung der personenbezogenen Daten gestellt, so löscht das Hotel die Gästekarte und vernichtet das Gästeverzeichnis und das Registerbuch. Das Hotel muss jedoch die oben genannten Gesetze einhalten. Die oben genannten personenbezogenen Daten können erst nach Ablauf der gesetzlichen Fristen gelöscht werden.

Technische und organisatorische Vorkehrungen zum Schutz personenbezogener Daten

  1. Das Hotel verpflichtet sich, den technischen und organisatorischen Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten so zu gewährleisten, dass ein unbefugter oder zufälliger Zugriff, eine Veränderung, Vernichtung oder ein Verlust von Daten, eine unbefugte Übermittlung, eine sonstige unbefugte Verarbeitung oder ein sonstiger Missbrauch von Daten nicht erfolgen kann und dass alle Verpflichtungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen, die sich aus den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Verordnung, ergeben, personell und organisatorisch zu jedem Zeitpunkt der Verarbeitung der Daten sichergestellt sind.
  2. Das Hotel verpflichtet sich, die Verarbeitung der Daten insbesondere wie folgt zu sichern
    1. nur befugte Personen des Hotels, die vom Hotel über die Bedingungen und den Umfang der Datenverarbeitung unterrichtet wurden, haben Zugang zu den personenbezogenen Daten, und jede dieser Personen hat unter ihrer eigenen Kennung Zugang zu den personenbezogenen Daten;
    2. die personenbezogenen Daten werden in den Räumlichkeiten des Hotels verarbeitet, zu denen nur befugte Personen oder die an dieselben Verpflichtungen gebundenen Auftragnehmer (Subunternehmer) Zugang haben;
    3. Das Hotel verhindert das unbefugte Lesen, Erstellen, Kopieren, Übertragen, Ändern oder Löschen von Datensätzen mit personenbezogenen Daten;
    4. maßnahmen zu treffen, um festzustellen und zu überprüfen, an wen personenbezogene Daten übermittelt, verarbeitet, verändert oder gelöscht wurden.
  3. Das Hotel verpflichtet sich, durch eigene interne Regelungen oder besondere vertragliche Vereinbarungen dafür zu sorgen, dass seine Mitarbeiter und andere Personen, die personenbezogene Daten verarbeiten, dies nur unter den Bedingungen und in dem Umfang tun, wie es das Hotel vorschreibt und wie es den Anweisungen des Hotels entspricht. Insbesondere wird er selbst (und auch die genannten Personen) die Vertraulichkeit personenbezogener Daten und Sicherheitsmaßnahmen, deren Offenlegung die Sicherheit personenbezogener Daten gefährden würde, auch nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses oder der entsprechenden Tätigkeit für das Hotel wahren.

Videoüberwachungssystem

  1. Das Hotel verwendet ein Videoüberwachungssystem, um den Schutz seiner Kunden, seiner selbst und deren Eigentum zu gewährleisten. Das Hotel erklärt, dass es mit den Aufnahmen in keiner Weise arbeitet und sie nicht an Dritte weitergibt.

Cookies

Wenn Sie auf unserer Website surfen, speichern wir Ihre IP-Adresse, wie lange Sie auf der Seite bleiben und von welcher Seite Sie kommen. Wir betrachten die Verwendung von Cookies zur Messung des Website-Verkehrs und zur Anpassung der Anzeige der Website als berechtigtes Interesse des Verwalters, da wir glauben, dass wir Ihnen dadurch einen noch besseren Service bieten können.

Unsere Website kann auch in einem Modus besucht werden, der die Erfassung von personenbezogenen Daten nicht zulässt. Sie können die Verwendung von Cookies auf Ihrem Computer deaktivieren.

Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2018